Willkommen bei Ekely Connemara Ponys

Connemara und die Ponys – ein Traum, der bei uns und unseren Ponys greifbar geworden ist. Seit 1982 sind wir der Rasse verbunden und teilen dieses Interesse auf vielfältige Art mit Freunden und anderen Züchtern. Nehmen Sie sich einen Moment, um auf dieser Website mehr über unsere Aktivitäten zu erfahren. In unserem Archiv finden Sie zusätzlich Connemara Pony-spezifische Ergebnisse wie z.B. der FN-Bundesschauen oder der Pony Europameisterschaften.

Typ – Fundament – Bewegung – Talent – Temperament – Ausstrahlung – Qualität kommt nicht aus der Mode …

News

  • 31.08.2025 – Bundesschau der IG Connemara
    Am 30. August 2025 wurde auf dem Connemara-Gestüt Hohnhorst in Bremen die Bundesschau der IG Connemara abgehalten. Allein in den Zuchtklassen waren 75 Einzelstarter genannt, die die Beliebtheit der nur alle drei Jahre an dieser Stelle abgehaltenen Schau unterstrichen. Als Richter war Damien Gill aus Irland geladen. Ein buntes Rahmenprogramm mit Reitklassen und diversen Wettbewerben rundete die Veranstaltung ab.

    Überaus erfreulich war das Abschneiden der zwei Teilnehmerinnen aus dem Ponyverband Hannover:
    bei den 3-jährigen Stuten wurde Mave DK v. Ekely's Chance a.d. Maj v. Norlunds Cash and Go aus der Zucht von Johannes Krone und dem Besitz von Doris Krone, Dinklage, an die Spitze gestellt. Die in schönem Rassetyp stehende Stute konnte auch mit ihrem Bewegungsablauf gefallen.
    Bei der Wahl des Jugendchampions erreichte sie den Titel Reserve-Jugendchampion.
    Reserve-Jugendchampion Mave DK v. Ekely’s Chance
    Die Klasse der vierjährigen Stuten konnte unsere Ekely's Pearl v. Carraig Éibhir a.d. Ekely's Niamh v. Frederiksminde Hazy Match für sich entscheiden. Neben Rassetyp und Bewegungsqualität konnte sie mit ihrem hübschen Kopf und mit ihrer charmanten Ausstrahlung das Bild abrunden. Pearl ist eine 3/4 Schwester zu Ekely's Chance. 
    Bei der Auswahl der Siegerstute der Schau wurde Pearl zur Reserve-Siegerstute gewählt. Auch bei der Wahl des Gesamtsiegers der Schau blieben die Stuten unter sich, Ekely's Pearl wurde hinter der 6-jährigen Dunlewey Marzipan Reserve Champion der Schau.
    In 2022 war Ekely's Niamh, Pearl's Mutter, Champion der Schau in Bremen.
    Ekely’s Pearl und Dunlewey Marzipan mit Richter Damien Gill

  • 27.08.2025 – 100. Clifden Connemara Pony Show
    Erstmalig in der Geschichte der Connemara Pony Breeders' Society fand die Clifden Show statt, ohne dass sie durch das Mutterstutbuch ausgerichtet wurde - der Beschluss wurde auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung durch die Mitglieder für drei Jahre gefasst, nachdem im letzten Jahr nach fadenscheinigem Hin und Her die Reitklassen komplett abgesagt wurden.
    Das Stallzelt, dass im letzten Jahr auf dem Abreiteplatz aufgebaut war, stand dort schon länger als die kurzfristige Sturmwarnung, die letztlich als Absagegrund herhalten musste und sich vor Ort als relativ gemäßigter Wind entfaltete.
    Kurzum - die Organisatoren haben ganze Arbeit geleistet und das in sie gesetzte Vertrauen voll bestätigt! Ein großes Lob an die Verantwortlichen um Mary Coyne!

    Passend zur 100. Schau strahlte der Wettergott immerhin drei der vier Tage. Einen unglaublichen Erfolg schaffte Patrick Curran mit seinem selbstgezogenen Hengst Glencarrig Douvan von Glencarrig Knight aus der Wyncroft Dawn: mit dem erst 8-jährigen Hengst konnte er die Klasse der älteren Hengste für sich entscheiden und wurde Supreme Champion der In-Hand Klassen, am Tag darauf gewann Douvan unter Grace Murphy die Reitklasse für Hengste und wurde Ridden Champion - ein noch nie erreichter Doppelerfolg für den noch jungen Hengst, der übrigens nicht, wie sein Vater, nach dem Gewinn des Supreme Titels in den Schau-Ruhestand versetzt werden soll. Douvan konnte sich bereits für die in England ausgetragene Horse of the Year Show (HOYS) qualifizieren und soll dort im November an den Start gehen.
    Doppel Champion Clifden 2025: Glencarrig Douvan

  • 23.08.2025 – Weser-Ems Elitestutenschau
    Am 23. August 2025 fand die Elite-Stutenschau des Pferdestammbuchs Weser-Ems e.V. im Rahmen der LandTage Nord in Hude Wüsting statt.

    Mit Gillian DK wurde eine Tochter unseres FN-Bundessiegers und FN-Bundesprämienhengstes Ekely's Chance mit der Staatsprämienanwartschaft ausgezeichnet. Gillian DK stammt aus der StPrA Gayle von Kilpatrick Boy, selbst FN-Bundessiegerstute und zweifache Hengstmutter. Gillian DK ist gezogen von Johannes Krone, im Besitz von Doris Krone und Vollschwester zum gekörten, allerdings inzwischen kastrierten Celtic DK. Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Erfolg!

  • 07.08.2025 – Pony Europameisterschaften Le Mans
    Viel zu schnell sind die Tage in Le Mans vorbei gegangen ... Ein großartiges Event in einem Umfeld, dass auf Veranstaltungen dieser Art ausgelegt ist.

    In der Vielseitigkeit war Team Deutschland im Gelände von der Spitze auf Rang 4 abgerutscht, und wie immer gilt: im Springen kann man sich nicht verbessern, sondern höchstens von den Fehlern der anderen profitieren. Gesagt getan. Das Team aus den Niederlanden hatte im Gelände eine Teilnehmerin verloren und zwei der drei Reiter lieferten im Parcours keine fehlerfreien Ritte, die immerhin 20 Fehlerpunkte brachten. Damit rutschte das Team aus Deutschland wieder um eine Position nach oben und gewann die Mannschafts Bronze Medallie.
    Partbred Hengst Boston du Verdon aus Frankreich, der bereits bei der EM der Medalliensammler schlechthin ist (2 x Team Gold, 1 x Team Silber, 1 x Team Bronze, 2 x Einzel Gold, 1 x Einzel Silber = 7 Medallien gesamt), verdoppelgoldete den Tag: er beendete die EM mit seinem Dressurergebnis und holte mit der Mannschaft die Goldmedallie. Nun liegt die Zahl seiner EM-Medallien bei 9 Medallien! Charleen San beendete die EM mit eben jenen wenigen Strafsekunden aus dem Gelände, die sie die Goldmedallie kosteten - aber was für eine großartige Leistung hatte sie gezeigt!
    Die Silbermedallie konnten die Reiterinnen aus Großbritannien gewinnen, deren beste Einzelreiterin die Bronzemedallie gewann.
    Von Rang 19 nach der Dressur kämpfte sich das beste Connemara Pony, Babylon Night Graves aus Frankreich, nach dem Gelände auf Rang 5 und nach dem Springen auf Rang 4 vor, gefolgt von einem weiteren Connemara Partbred Diego de St Georges. Auf den Plätzen 4 bis 6 standen die Teammitglieder Frankreichs.

    Die Dressurkür brachte Gold für die traumhaft reitende Victoria Bang Zindorff mit Del Classico aus Dänemark vor Leni-Sophie Gosmann mit Diamantini EA WE mit der Silbermedallie und mit Nasdaq FH holte sich Maya Victoria Irene Wächter die Bronzemedallie, die beiden letzteren sind Teilnehmerinnen aus Deutschland. Das beste Ergebnis für Team Schweden lieferte Nice One mit Ronja Kardos, das Connemara Pony belegte Platz 10.

    Im Springen gab es um die Medallien am Ende sogar zwei Stechen, ein Umstand, den es so noch nicht gegeben hat: je zwei Teilnehmer waren bisher komplett fehlerlos geblieben und je zwei Teilnehmer hatten je einen Abwurf.
    Bei der Entscheidung um die Bronzemedallie in der Einzelwertung waren Charlie Flynn aus Irland und Sophia Rogers aus Großbritannien am Start, Charlie Flynn siegte mit einigen Sekundenbruchteilen. Beide Reiter blieben fehlerlos.
    Auch die Entscheidung zwischen Gold und Silber wurde von einem Iren, Cian McMunn, und einer Britin, Darcy Honeybunn Daisy Breen, ausgeritten. Cian McMunn konnte wiederum eine fehlerfreie Runde verzeichnen und blieb als einziger Reiter dieser EM komplett fehlerfrei, die Britin kassierte einen Abwurf.
    Leider waren die Reiter nicht mit Connemara Ponys beritten. Bestes Connemara war Gaoth Mhara Lad aus Schweden auf Rang 12 vor der besten Teilnehmerin aus Deutschland auf Rang 13, Hannah Blandfort mit dem Zangersheider Warmblut Capaya Z.
    Schlußsprung mit Uhr im Blick: Boston du Verdon

Alle Beiträge lesen