15.03.2025 – Körung des Ponyverbands Hannover in Adelheidsdorf

Die zweite Zuchtverbands-Veranstaltung 2025 mit Connemara-Beteiligung fand am 15. Februar 2025 in Adelheidsdorf statt, der Ponyverband Hannover hatte geladen. Insgesamt 19 Hengste stellten sich zur Anerkennung oder Körung der Kommission, darunter zwei Connemara Pony Hengste.

Erster Kandidat war Samson vom Whispertal, ein Ende April 2020 falb geborener Schimmel von FN BP-und FN Bundessiegerhengst Hengst Marvellous Simon a.d. Milebush Lady von Drumbad Fletcher Moss, seinerseits 2015 Clifden Champion. Samson wurde gezogen von Rosa Wohl in Eltville, ausgestellt hat ihn Dr. Gisela Görke aus Hermannsburg. Der Hengst wurde bereits 2023 in Neustadt/ Dosse im Zuchtverband Brandenburg-Anhalt gekört. Im November 2024 hat er seinen 30 TT in Münster-Handorf mit der Wertnote 7,68 abgelegt, er belegt Rang 10 von 16 Teilnehmern. Auch als Sportpony ist Samson eingetragen und wird unter dem Namen Siorram geführt.
Der sportlich aufgemachte Hengst wurde mit seinen Körnoten aus Neustadt/ Dosse anerkannt und in das Hengstbuch I des Ponyverbands Hannover eingetragen. Herzlichen Glückwunsch!
Samson vom Whispertal
Der zweite Connemara Pony Kandidat war der Hengst Mikado, der zur Körung vorgestellt wurde. Er ist erst im Juli 2022 geboren und war bei der Veranstaltung entsprechend knapp älter als die mindestens geforderten 30 Monate - ihm hätte man sicherlich mehr Zeit zur Entwicklung zugestehen können, die ihm gut getan hätte. Der dunkelbraun geborene Schimmel ist ein Sohn des FN BP- und FN Bundessiegerhengstes Ekely's Chance aus der Medina von Norlunds Cash and Go. Er ist gezogen und steht im Besitz von Heike Weiss aus Belm. 
Auch dieser Hengst war sehr sportlich aufgemacht (wie Samson voll geschoren), aber immerhin mit naturbelassener Mähne vorgestellt - der Eindruck eines Native Pony konnte mit dieser Vorstellung nicht realsiert werden. Im Hinblick darauf, dass die Rasse allgemein zu den Spätentwicklern gehört, konnte man ihm im Rasse- und Geschlechtstyp durchaus noch Raum zur Entwicklung einräumen. Überzeugen konnte Mikado vor allem beim Freispringen, hier führte er die Notenskala aller an diesem Tag vorgestellten Hengste an. Sein Körurteil lautete daher "Gekört und zugelassen für die Zucht des Deutschen Reitponys". Herzlichen Glückwunsch!
Mikado